2019-08-23-25 DONNAmobil im Tal der Loreley

2019-08-23-25 DONNAmobil im Tal der Loreley

DONNAmobil – Unternehmerinnen Netzwerk Westfälisches Ruhrgebiet e.V. macht sich auf den Weg ins Tal der Loreley.

Weinprobe FETZ-Weine

Weinprobe bei DONNA-Mitglied Elke Greiff-Gossen, erstmalig im Vorgarten Burgstraße 6 in 56346 St. Goarshausen. Hier haben wir die wie immer vorzüglichen FETZ-Weine aus dem LoreleyShop genossen.

Wanderung auf die Loreley

Bei super Wetter genossen die DONNAs die atemberaubende Aussicht vom Loreleyfelsen.

Abendessen im Nassauer Hof

Abendessen im Wein- und Biergarten des Nassauer Hofs in St. Goarshausen. Im idyllischen Garten des Nassauer Hofs stärkten sich die DONNAs für Teil 2 der Weinprobe. Wie immer waren bei Ruth alle sehr zufrieden.

Ein gelungenes Wochenende!

2019-06-04 DONNAsTag Weiblichkeitspädagogik

2019-06-04 DONNAsTag Weiblichkeitspädagogik

Von Kriegerinnen, Königinnen und anderen Lebenskünstlerinnen

Im Juni hat Anke Ferlemann unseren DONNAsTag – so heißen unsere internen DONNA-Netzwerktreffen- gestaltet. An dem lauen Sommerabend haben wir unsere Stärken erkundet, um sie künftig besser fürs Business zu nutzen.

Wie immer gab es einen fantastischen Imbiss mit Tarte, Antipasti, Bohnencreme und Dessert, den Elke Greiff-Gossen für uns organisiert hat. Neben dem Genuss haben wir auch ein wenig gearbeitet.

Unter der Anleitung von Coach Anke Ferlemann haben wir einen Blick auf unsere Stärken geworfen. Wo würden wir gerne andere Stärken zeigen? Welche Stärken und Erfahrungen haben wir bereits?

In unterschiedlichen Rollen und Archetypen haben Frauen schon immer gewaltige Stärken an den Tag gelegt, die uns alle in unterschiedlichen Facetten unserer Persönlichkeit zur Verfügung stehen. Ob Mutter, Kind, Kriegerinnen oder Lebenskünstlerinnen – sie alle sind Teile unserer Persönlichkeit und alle zeigen ihre Stärken auf unterschiedliche Art und Weise. Aufgabe der inneren Königin ist es, die richtige Stärke zum besten Zeitpunkt in die Waagschale zu werfen.

Am Ende hatten alle Teilnehmerinnen eine Idee, welche Persönlichkeitsanteile bei ihnen bis jetzt am stärksten präsent sind und welche punktuell ein wenig stärker werden sollten.

Ein erkenntnisreicher Abend, bei dem der heimliche Star mal wieder männlich war – Sammy, der einzige Vierbeiner des Abends 😉

Impressionen „2019-06-04 DONNAsTag Weiblichkeitspädagogik“

2019-05-08 Kreativ kontern

2019-05-08 Kreativ kontern

„Nur so ein Gedankenfurz …“

Gute Unterhaltung und wertvolle Anregungen bot Anja Balzer bei ihrem Vortrag für kreatives Kontern und mehr Schlagfertigkeit

Mehr Schlagfertigkeit wünschen sich die meisten Menschen. Doch wenn uns jemand verletzt, Grenzen überschreitet oder einfach nur unverschämt ist, geraten wir in Stress. Und der sorgt dafür, dass unser Hirn auf seine drei Grundprinzipien zurückfällt: Flucht, Schockstarre oder Angriff. In Kundengesprächen wird dies besonders kniffelig: Denn hier gilt verbal zu kontern, ohne die Kundenbeziehung zu gefährden.

Mit viel Humor, Beispielen aus allen Lebenslagen und variabler Schauspielkunst machte Referentin Anja Balzer deutlich, worauf es in solchen Situationen ankommt. „Ich weiß nicht, was der andere denkt. Vielleicht hat er nur einen Gedankenfurz losgelassen, um den wir uns gar nicht weiter kümmern sollten.“

Die Fachfrau für Improvisationstheater und Kommunikation zeigte mit anschaulichen Übungen, wie sich Verhalten und Wahrnehmung verändern, wenn die innere Haltung eine andere ist. Fühlt man sich unterlegen, strahlt das auch aus. „Ich kann den anderen nicht ändern, aber ich kann meine eigene Energie aufladen“, sagt Balzer und ergänzt: „Selbstliebe ist die beste Energiequelle.“

Atmen und ruhig mal „Aua“ sagen

Als Sofortmaßnahme, um den Stress zu mildern, hilft schon Atmen. Wer von einer Aussage getroffen wird, kann auch ruhig mal „Aua“ sagen, denn es besteht immer die Chance, dass der oder die Andere uns gar nicht verletzen wollte. Als Formulierung schlägt Anja Balzer vor: „Ich fand das keine nette Bemerkung.“ Oder schlicht: „Das macht mich sprachlos.“

Wichtig ist es, einen persönlichen Aufprallschutz zu entwickeln und auf den eigenen Energiehaushalt zu achten. Dazu dienen gelernte Instantsätze und offene Fragen, um Luft zu holen. In kleinen Sequenzen führt die Referentin vor, wie unterschiedlich sich Gespräche entwickeln, je nachdem, ob man mit „ja, aber …“ oder „ja genau und …“ antwortet. Vor allem sollte man nach verbalen Angriffen seine Rechtfertigungen stoppen und den Sachverhalt glasklar richtig stellen. Weitere Strategien sind die maßlose Übertreibung mit Humor, unerwartet zuzustimmen und zu verwirren.

Was immer gesagt wird, man sollte es nicht zu persönlich nehmen. Mit der Grundhaltung „So, wie ich bin, so bin ich richtig.“ fällt es leicht, unangebrachte Äußerungen als „Gedankenfurz“ an sich vorbei ziehen zu lassen.

Die 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im TechnologieZentrum Schwerte hatten viel zu lachen während der dynamischen 90 Minuten, in denen Anja Balzer das Thema „Kreativ Kontern“ in vielen Facetten beleuchtet hat. Die Veranstalterinnen der Wirtschaftsförderung für den Kreis Unna sowie des DONNA Unternehmerinnen Netzwerks waren hochzufrieden. „Ich bin sicher, dass unsere Gäste viele witzige Anregungen mit nach Hause genommen haben und künftig kreativer reagieren können“, fasst Beate Fleck von DONNA ihre Eindrücke des Abends zusammen.

Impressionen „2019-05-08 Kreativ kontern“