Nach den vielen Online-Meetings ging es mal wieder mit persönlichem Kontakt. Sehr schön! Wir hatten uns ohnehin etwas Besonderes überlegt: eine Kräutertour. Mit Bianca McGuire von der https://wiesenperle.info/ fanden wir die richtige Expertin. Bei mehreren leckeren und gesunden Kräutertees bekamen wir einen Überblick, worauf es bei den Kräutern ankommt. Bei dem anschließenden Rundgang erfuhren wir, welche Kräuter in Wald und Wiese die „Perlen“ sind. Der Giersch, von Gartenbesitzern gehasst, ist gesund. Als Tee oder Salat hat er leicht ausleitende Wirkung. Breitwegerich ist die schnelle Hilfe gegen Bienenstiche! Rotöl enthält den Extrakt des Johanniskrauts und hebt unsere Stimmung. Kleine Demonstrationen zeigen uns, wie leicht das alles geht. Mit einer selbstgemachten Räucherkerze fahren wir nach über drei Stunden beschwingt zum Essen in die Burger Mühle. Dort haben wir bei Speis und Trank dem Netzwerken gefrönt. Eins noch, wer Kräuter sammelt, sammelt in jedem Bereich so, dass es nicht zu sehen ist. Dann halten sich die Kräuterbestände lange.
Wie bringe ich mein Geschäftsmodell auf ein Blatt Papier. Dieser Herausforderung stellten sich 25 Unternehmerinnen beim Online-Workshop zum Business Model Canvas. Eingeladen hatte das DONNA Unternehmerinnen Netzwerk seine Mitgliedsfrauen und einige kurzentschlossene Gäste.
Schon zwei Tage vor dem Workshop bekamen die Teilnehmerinnen per Post das Poster zum Business Model Canvas mit seinen neun Feldern. Als Werkzeug dienten zwei Blöcke Post-Its und Stifte in unterschiedlichen Farben. Anders als bei einem komplexen Businessplan sollen mit dem Business Canvas alle wichtigen Facetten des Unternehmens übersichtlich auf einer Seite abgebildet werden.
Damit das gelingt, führten die Referentinnen Miriam Schuff und Sahra Walenta mit ihren Fragen durch den Abend. Während Schuff als die strukturierende in die einzelnen Themenbereiche wie Kundenbeziehungen, Kommunikation, Werte, die wichtigsten Multiplikatoren, Einnahmequellen und Ausgabenstruktur einführte, übernahm Walenta den kreativen Part. Am Beispiel eines Online-Weinhandels zeigte sie, was diese Fragen für das konkrete Beispiel bedeuten. Wie man gleichermaßen den Ist-Zustand beschreiben und Wunschvorstellungen formulieren kann.
Angeregt durch die Ideen und Hinweise nahmen die Teilnehmerinnen die eigenen Projekte unter die Lupe, schrieben Post-Its und verteilten sie auf dem Plakat. Ein Workshop also im besten Sinne. „Ein Block Post-Its geht auf jeden Fall an so einem Abend drauf. Zwei Blöcke sind auch schon vorgekommen“, versprach Referentin Sarah Walenta. Und so entstand auch online eine Atmosphäre zwischen konzentriertem Zuhören und geschäftigem Treiben.
Gestartet wurde mit den Kundenbeziehungen. Wer sind meine Kunden, wie pflege ich meine Kontakte, wie erfahren Sie von meinem Angebot? Und so arbeiteten sich die Teilnehmerinnen durch die neun Thermenfelder des Business Canvas:
Customer Segments: Welche Kundensegmente sind unsere Hauptkunden?
Channels: Kommunikationskanäle oder wie kommunizieren wir mit Kunden
Customer Relationships: Wie werden Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt?
Value Propositions: Hier liegt das Herzstück, nämlich die Frage, welche Werte wir als Unternehmerin vermitteln
Key Partners: Das sind Schlüsselpartnerschaften mit Geschäftspartnern und Lieferanten
Key Activities: Welche Schlüsselaktivitäten erbringt das Unternehmen?
Key Resources: Diese können physisches Material, Know-how oder Finanzen sein.
Revenue Streams: Hier geht es ans Eingemachte: Welche Einnahmequellen haben wir, womit verdienen wir unser Geld?
Cost Structure: Wie immer im Geschäftsleben steht natürlich alles in Verbindung mit den Kosten
Keine leichte Aufgabe, das eigene Unternehmen auf diese Art zu durchleuchten. Denn nicht nur die üblichen Businesszahlen waren hier gefragt. So regten die Referentinnen immer wieder zur Reflexion an. Im Mittelpunkt standen dabei die eigenen Werte: „Das ist eine spannende Frage, warum tut man das, was man tut? Irgendwann kam doch dieser Punkt der Entscheidung. Was ist da passiert? Irgendetwas hat Selbständige, die das leben, doch bewegt“, ermuntert Sarah Walenta die Teilnehmerinnen sich den eigenen, oft verborgenen Werten zu nähern.
Nichtsdestotrotz ging es bei allen Fragen auch ums Geschäft, wie Miriam Schuff betonte: „Am Ende des Tages geht es darum, wem schreibe ich eine Rechnung. Das große Ziel ist natürlich, Einnahmen zu erzielen. Deshalb müssen wir bei der Wertschöpfung auch konkret werden.“
So erlebten die Unternehmerinnen kompakte 90 Minuten der Reflexion und Inspiration. Das Ergebnis war bei den meisten ein mit Post-Its übersätes Plakat, das mit vielen Erkenntnissen aber meist mit noch mehr Aufgaben für die nahe Zukunft bestückt war. Und nun kommt der schwerere Part: mit dem Modell arbeiten und Angestrebtes umsetzen.
Impressionen „2020-07-15 Business Modell Canvas Workshop“
Digital, effizient, unvermeidlich. E-Rechnung und Digitalisierung für Kleinunternehmerinnen Ob Steuerberaterin, Floristikbetrieb oder freie Designerin – die digitale Rechnung kommt. Für ...
DONNA Mitgliederversammlung 2025: Mit Vorstandswahlen! Zur Mitgliederversammlung trafen sich die DONNAs im Gartenverein Hans-Böckler e.V. in Dortmund. Nachdem Barbara Frien ...
Die DONNA Weihnachtsfeiern sind legendär! Manche DONNAs sind sogar nur Mitglied geworden, weil sie als Selbständige auch ihre Weihnachtsfeier haben ...
Wandel kreativ gestalten. Kunsttherapeutische Methoden erleben und für dein Business nutzen Unsere Welt verändert sich derzeit in einem atemberaubenden Tempo ...
Alle Geldentscheidungen zeigen Wirkung All deine Geldentscheidungen zeigen eine Wirkung oder wie Paul Watzlawick es formuliert hätte: Du kannst nicht ...
DONNA Wanderwochenende im Sauerland Unser DONNA Wanderwochenende mit Übernachtung im Kloster Bestwig war ein voller Erfolg und ein unvergessliches Erlebnis! ...
Sommerfest Gestern erlebten wir einen weiteren Höhepunkt unseres DONNA-Jahres: unser Sommerfest fand in Sybilles Garten statt, und zur Freude aller ...
Frauen im Beruf zwischen Jugendwahn und Altersselbstbild Im besten Alter! Nach dem Vortrag von Heilpraktikerin und DONNA Mitglied Angelika Schröder, ...
DONNA Mitgliederversammlung 2024: Bitte lächeln zum Gruppenfoto! Gestern haben sich die DONNA-Frauen zur diesjährigen Mitgliederversammlung getroffen und lebhaft diskutiert. Als ...
Neujahrsempfang Mit Freude blicken wir auf unseren erfolgreichen Neujahrsempfang in der Schrebergartenanlage bei Nedo zurück. Die Veranstaltung war ein inspirierender ...
Kreative Fragerunde Zum internen Netzwerken trafen sich sieben DONNAs beim Loreley.Shop. Netzwerkmitglied Claudia Kreymann verwöhnte die Mitglieder mit einem super ...
Außerordentliche Mitgliederversammlung Die DONNAs trafen sich zur außerordentlichen Mitgliederversammlung im Garten von Sybille Heuel. Hier klärten sie Fragen zur sogenannten ...
DONNA Sommerfest Ein gelungenes DONNA-Mitbring-Sommerfest. Nach Jubiläum und vielen spannenden Events haben die DONNAs einen lauen Sommerabend in Dortmund Kirchhörde ...
Anlage- und Finanzstrategien zum Börseneinstieg für Frauen Ob Sparstrumpf, Kopfkissen oder Sparbuch bei vielen Anlageformen kann frau nur zusehen, wie ...
Von Timbuktu, San Francisco und Spinat Vergnügliche DONNA-Weihnachtsfeier brachte erstaunliches zutage Eine feste Tradition ist beim DONNA Unternehmerinnen-Netzwerk die vorweihnachtliche ...
2022-05-09 Improvisation ist das halbe Leben Mut und Spontaneität im Business Anja Balzer, Schauspielerin, Regisseurin und Moderatorin - deutschlandweit auf ...
Am 13. Januar 2022 haben sich die DONNA-Mitfrauen zum Neujahrsempfang getroffen. In gemütlicher Runde und unter Einhaltung der 2G-Plus-Regeln hatte ...
2021-12-08 Weihnachtsfeier bei Mowwe Mittlerweile ist es schon eine Tradition: die DONNA-Weihnachtsfeier mit Nikoläusin Sybille Möx. Dieses Jahr unter 2G ...
Brücken zwischen Real Live und Social Media schlagen Positive Vibes sind wichtiger als Werbebotschaften „Xing oder LinkedIn” lautete die Eingangsfrage ...
2020-08-28 Loreley.Shop Weinprobe Auf der Weinprobe bei DONNA-Mitglied Elke Greiff-Gossen vom Loreley.Shop gab es leckere Weine aus dem Weinanbaugebiet Mittelrhein ...
2020-04-03 Ausnahmeeinfälle statt Einnahmeausfälle DONNA Unternehmerinnen netzwerken per Video Kontakt, Austausch und Unterstützung sind die Merkmale eines guten Business-Netzwerks. In ...
2019-12-06 Nikoläusin bei DONNA Mittlerweile ist es schon eine Tradition: die DONNA-Nikoläusinnen-Feier, wie im vergangenen Jahr bei Overkamp. DONNA-Vorsitzende Beate ...
Charisma - natürliche Führungskraft entwickeln Hatten gemeinsam eingeladen: DONNA e. V. und Competentia: Dorthe Möritz (Vorstand DONNA e. V.), Elke ...
2019-06-04 DONNAsTag Weiblichkeitspädagogik Von Kriegerinnen, Königinnen und anderen Lebenskünstlerinnen Im Juni hat Anke Ferlemann unseren DONNAsTag – so heißen unsere ...
2019-04-04 Mitgliederversammlung von DONNA Der DONNA-Vorstand wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung einstimmig wieder gewählt. Beate Fleck, Barbara Frien, Dorthe Möritz, ...
2019 – Wünsch dir was! Was DONNA-Unternehmerinnen für 2019 anpeilen und sich wünschen Die DONNA-Unternehmerinnen möchten sich intensiver austauschen, kennenlernen ...
2018-12-10 DONNAs Nikoläusinfeier 15! DONNA Mitgliedsfrauen verbrachten einen gelungenen Jahresabschluss mit kleinen Geschenken aus dem LoreleyShop im Restaurant Overkamp. Mitglied ...
2018-10-11 Design Thinking Können Geldbörsen eigentlich fliegen? Ein ehrgeiziges Ziel hatte sich die Referentin Christiane Moston gesetzt. Sie wollte den ...
Elevator Pitch. Selbstpräsentation – in 30 Sekunden überzeugen Sein Sie Wolkenschieberin, Sprengmeisterin oder Existenzenretterin? Was machen Sie und Ihr Unternehmen ...
DONNAs Tag: Nikolaus-Power-Networking Am Nikolaus-DONNAs Tag trafen sich die DONNA Unternehmerinnen im Restaurant & Café Mowwe zu einem bunten Jahresausklang ...
DONNAs Tag: Weinprobe mit Loreley Weinen Die Weinprobe mit ausgesuchten Loreley Weinen vom Weingut Fetz - Mitgliedsbetrieb der Mittelrhein Riesling ...
2017-05-04 DONNA Vorstand wieder gewählt Das DONNA Unternehmerinnen-Netzwerk zieht eine positive Bilanz und wird auch künftig Vortragsveranstaltungen in der Region ...
Nicht die meisten treffen, sondern die richtigen Effizientes Netzwerken im digitalen Zeitalter Einen temperamentvollen Ritt durch die Künste des Netzwerkens ...
DONNA-Vortrag “Always busy oder business” Viele Unternehmerinnen arbeiten selbst und ständig. Wie schafft man es als Unternehmerin am Unternehmen anstatt ...
Anregende Mitgliederversammlung im Hofcafé Mowwe Die Mitgliederversammlung des DONNA Unternehmerinnen-Netzwerks Westfälisches Rurgebiet e.V. war, wie auch in den letzten zwei ...
2016-02-29 Körpersprache „live“ beim gut besuchten DONNA-Workshop Wegen der großen Nachfrage musste kurzfristig ein neuer Veranstaltungsort gefunden werden. Und so ...
2015-10-29 Wie kauft Adam? Wie kauft Eva? Marketingexpertin und Buchautorin Diana Jaffé Anregender Vortrag beim DONNA-Unternehmerinnen-Netzwerk Überraschende Einblicke in die ...
2015-09-09 Workshop der DONNA-Unternehmerinnen „(Mehr) Kohle mit Köpfchen“ Wie finde ich die richtige Vertriebsstrategie? Darum ging es bei der dritten ...
2015-05-19 Lebendige DONNA-Mitgliederversammlung Wenn 16 DONNA-Unternehmerinnen zusammen kommen, kann es ganz schön lebhaft werden. Nachdem auf der 3. Ordentlichen Mitgliederversammlung ...
2015-04-22 Durchsetzungsstark oder zickig? Mehr als 50 Unternehmerinnen und weibliche Führungskräfte waren zur gemeinsamen Veranstaltung des DONNA-Unternehmerinnen-Netzwerks und des „Kompetenzzentrum ...
2015-02-10 Das Superheldinnen-Prinzip Wie aus einer DONNA eine Superheldin wird, erlebten die Teilnehmerinnen des ersten internen Workshops in diesem Jahr ...
2015-01-15 Unterhaltsamer Jahresauftakt Der erste DONNAs Tag im neuen Jahr hielt einige Überraschungen bereit. Die Schauspielerin, Kabarettistin und Trainerin für ...
2014-05-13 DONNA bei Podiumsveranstaltung des Dortmunder Klüngelstammtischs Der Dortmunder Klüngelstammtisch hatte am 13. Mai (passenderweise zum 1. Geburtstag von DONNA ...
2014-04-03 Starke Unternehmerinnen beim „Power Talking“ in Haus Opherdicke Die Veranstaltung war eine Kooperation des Unternehmerinnennetzwerks DONNA e.V. und des ...
2014-02-17 Anregender Workshop für DONNA-Unternehmerinnen Einen anregenden und bereichernden Abend erlebten die knapp 30 DONNA-Unternehmerinnen und einige persönliche Gäste, die ...
2013-11-19 DONNA – Mitgliederversammlung DONNA – Mitglieder diskutieren den weiteren Kurs Eine Mitgliederversammlung muss nicht langweilig sein. Das bestätigten am ...
Lebhafter Austausch beim Zukunftsworkshop der DONNA-Unternehmerinnen Am 10. Oktober 2013 gab es den ersten Workshop mit externer Referentin im DONNA ...
Vereinsgründung DONNA Unternehmerinnen-Netzwerk Westfälisches Ruhrgebiet Am 13.05.2013 wurde der Verein DONNA Unternehmerinnen-Netzwerk Westfälisches Ruhrgebiet in der Kanzlei Spratte Riepe Lang ...